Musikunterricht. Nur anders…
Musiversum I
Schon zu Beginn meiner Tätigkeit als Klavierpädagogin habe ich erkannt, wie sehr eine mangelhafte Vermittlung musiktheoretischer Kenntnisse verhindern kann, dass sich eine dauerhafte Liebe zur Musik und zum Instrument entwickelt.
Wird jedoch schon früh dieses Wissen spielerisch “eingepflanzt”, so setzen die Schüler es bald ganz selbstverständlich als Werkzeug bei der eigenständigen Erarbeitung von Notenmaterial ein.
Mein Unterricht für die ganz kleinen musikbegeisterten Schüler kombiniert speziell für das spielerische Erlernen entwickelte didaktische Elemente mit dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung. Jüngste Erkenntnisse aus der Hirnforschung bestätigen inzwischen diesen von mir praktizierten Ansatz.
So entstand das “MUSIVERSUM”, eine parallele Realität, wo gerade eben eine brandneue Musik-Galaxie die Welt erblickt hat.
Eine spannende Reise...
Lerninhalte
In dieser aufregenden Fantasiewelt unternehme ich mit den Kindern eine “Reise” von einem neugeborenen Planeten zu einem weiteren. Mithilfe von besonderen spannenden Aufgaben, zahlreichen Basteleinheiten, Bewegungs- und Gesellschaftsspielen erlernen wir innerhalb von 10 Unterrichtseinheiten …
- Das Wahrnehmen und Benennen von musikalischen Parametern (laut/leise; schnell/langsam etc.)
- Den Unterschied zwischen Puls, Takt und Rhythmus
- Notenwerte und wie man sie verwendet
- Eine geheime Rhythmussprache
- Improvisation mit Percussioninstrumenten und Glockenspiel
- Die Register und die bekanntesten Musikinstrumente
- Stammtöne und Notennamen einer diatonischen C-Dur Tonleiter
- Notation im Violin- und Bassschlüßel
- Einfache Lieder auf dem Glockenspiel
Auf uns warten viele spannende Abenteuer und Herausforderungen!
Die nächste Stufe
MUSIVERSUM II
Es ist schon längst für kein Geheimnis mehr, dass Kinder, die ein Musikinstrument erlernen, bessere Leistungen in der Schule bringen.
Aktives Musizieren fördert das auditive Wahrnehmen und lässt das logische und das kreative Denken mehr miteinander verschmelzen. Gedächtnis, Fantasie, das motorische Geschick und geschultes Ohr werden gefragt. Denn Musik ist längst nicht nur “der richtige Ton zum richtigen Zeitpunkt“.
Wie oft vergisst man das in einem Schulunterricht! Wie oft können Schüler nach einem abgehackten Test nicht mal eine Dur- von einer moll-Tonart unterscheiden!
Kein Wunder, denn durch die Menge von den Schülern in einer Klasse kommt die Liebe zur Musik und die Entwicklung jeder einzelnen Persönlichkeit manchmal einfach zu kurz. Dabei ist Musik schon seit den Zeiten der Antike eines der wichtigsten Fächer, das der Entwicklung des logischen und mathematischen Denkens, Entfaltung der Fantasie und dem Erlernen von menschlichen Gefühle und Emotionen dient…
Musiversum II
Lerninhalte
MUSIVERSUM II ist nicht nur die nächste Stufe des Kurses “MUSIVERSUM”, wo ich das Erlernen der musikalischen Begriffe und Notation, Musikform und Instrumentenkunde, Musikgeschichte und Weltmusikliteratur vertiefe und fortsetze.
Dieser Intensiv-Musikkurs ist auch für Schüler geeignet, die ihr "Schulwissen" über die Musik erweitern möchten.
Die Unterrichtsinhalte werden an jede neu entstandene Gruppe individuell angepasst, je nachdem, welche Vorkenntnisse die Teilnehmer mitbringen.
Preise
2 Schüler
280 EUR
Preis pro Person und Kurs
3 Schüler
195 EUR
Preis pro Person und Kurs
4 Schüler
150 EUR
Preis pro Person und Kurs
- Die Kurse bestehen aus jeweils 10 Unterrichtseinheiten â 60 Minuten.
- Die erste Stunde dient als Probestunde.
- Eine Gruppe besteht aus max. 4 Kindern.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten Ihr Kind zum Musiversum anmelden? Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf.