Klavier
unterricht
In meinem Unterricht geht es nicht nur darum, meinen Schülern beizubringen, diverse Klavierstücke zu spielen. Sondern um vieles mehr!
Vor allem darum, dass man versteht, WAS und, vor allem, WIE man spielt; um eine musikalische Freiheit und eine Möglichkeit, sich und eigene Gefühle von Anfang an mit Hilfe des Instruments ausdrücken zu können.
Der Grundgedanke meines Unterrichtkonzepts ist, eine umfassende musikalische Bildung zu vermitteln. Der systematisch aufgebaute Klavierunterricht ist bei mir eingebunden in den Themenkreis Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumentenkunde, Formenlehre und Musikgeschichte. So wächst allmählich ein tiefes Verständnis für die Details und für das Ganze. Das angeleitete Hören von Musik und das Erkennen von Zusammenhängen fördert ein tiefgehendes Musikverständnis und weckt die Freude an der Musik.

Begeisterte Schüler/innen
“Der Klavierunterricht bei Anna macht sehr viel Spass .“
Nele, 10
“Nach einer mehrjährigen Spielpause wollte ich mein Klavierspiel wieder etwas auffrischen. Anna versteht es genau an den richtigen Stellen anzusetzen. Mein Klavierspiel hat sich deutlich verbessert.“
Andreas, 44
Einzigartige
Klaviermethode
Die von mir erarbeitete einzigartige Klavier-Methode ist basiert auf einer auditiven Vorstellung und freien Improvisation. In einer spielerischen Form bringe ich meinen Schülern diverse theoretische und technische Fähigkeiten und Kenntnisse wie Notenlesen, Anschlag, Intonation, Ausdruck, Stilistik u.a. bei.
Jede Klavierstunde wird für jeden einzelnen Schüler individuell zugeschnitten.
Dabei suche ich die Literatur aus, die dem Schüler sowohl technisch als auch mental eine optimale Herausforderung bietet.
Denn genau DAS ist der Weg zum freien und unabhängigen Musizieren.