Klavierunterricht
für Kinder und Jugendliche
Das Klavierspiel ist eine hervorragende Ergänzung zu den Anforderungen in der Schule und im Alltag. Schüler sowie Vorschulkinder üben am Klavier schon einmal Konzentration, Ausdauer, Koordination und Feinmotorik, entfalten die Fantasie, lernen Gefühle zu erkennen und rüsten sich damit für das weitere soziale Leben.
Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Gehör-, Technik-, Denk-, Mal-, Koordinations- und Konzentrationsspielen innerhalb einer Klavierstunde fördere ich Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Fantasie der Kinder.
Das Erlernen von Grundlagen der Musik und Basis-Theoriekenntnissen wie Notation, Instrumenten- und Formenlehre gehört selbstverständlich auch zu meinem Klavierunterricht. Eine große Rolle spielt dabei das Kennenlernen von der Weltmusikliteratur. Werke der großen Meister wie “Zauberflöte”, “Peter und der Wolf”, “Karneval der Tiere” u.a. dienen als Beispiel und als eine starke Inspiration.
Fantasie kennt keine Grenzen
Selbst komponieren
Natürlich bekommt man irgendwann auch Lust, etwas Eigenes zu komponieren. Und hier kennt die Fantasie keine Grenzen!
Mit Hilfe von Spielkarten, Würfeln, diversen Musik- und Perkussionsinstrumenten entstehen Geschichten und Träume, die in Form einer Aufnahme/eines Notensatzes auch als ein wunderbares Geschenk an die Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde dienen!
Wenn die Notenkenntnisse schon vorhanden sind, kann man beispielsweise eigene Kompositionen aufschreiben. Zusätzlich können sie dann in einer Form von einer mp3 oder mp4 aufgenommen und auf eine CD gebrannt werden.
Etwas besonderes...
Gruppenunterricht
Einzelunterricht am Klavier lässt sich hervorragend mit einem Gruppenunterricht mit anderen Kindern ergänzen. Im Gruppenunterricht von 2 bis 4 Schülern lassen sich die Grundlagen der Musiktheorie und Instrumentenkunde, Gehörbildung und Formenlehre, Musikgeschichte und Musikliteratur in Form von besonderen spannenden Aufgaben, Bewegungs- und Gesellschaftsspielen und Team-Projekten erlernen.
Das hocheffektive Lern-Modell erfasst nicht nur das Wissen über Noten- und Instrumentallehre, Weltmusikliteratur, Epochen und wichtigsten Stilrichtungen. Im Gruppenunterricht werden wichtige Eigenschaften wie Konzentration, Ausdauer, Kommunikationsvermögen und Teamgeist gefördert und trainiert.
Gerne können bei Wunsch auch vier- bis sechshändige Klavierstücke erlernt werden. Denn nichts macht so viel mehr Spaß, als das gemeinsame Musizieren!
Wie funktioniert
das Lernmodell?
Luisa und Sarah erhalten nacheinander jeweils 45 Minuten Einzelunterricht am Klavier. Nach Luisas Stunde kommt Sarah, und die beiden Mädchen haben gemeinsam 30 Minuten Musiklehre. Danach geht Luisa nach Hause, und anschließend folgt Einzelunterricht für Sarah. So erhält jede Schülerin jeweils 45 Minuten Einzelunterricht und zusätzlich 30 Minuten Gruppenunterricht pro Woche.
Das monatliche Unterrichtshonorar (pro Teilnehmer) erhöht sich dabei nicht!
Mit jedem weiteren Teilnehmer wird die Dauer des Gruppenunterrichts um 15 Minuten verlängert.
Zum Beispiel:
2 Schüler = 30 Minuten Gruppenunterricht
3 Schüler = 45 Minuten Gruppenunterricht
4 Schüler = 60 Minuten Gruppenunterricht
Maximale Zahl der Teilnehmer in der Gruppe– 2-4 Schüler.
Preise
Regelmäßiger Unterricht
Alle Angebote sind sowohl vor Ort als auch als online Unterricht verfügbar
Montags, Dienstags oder Mittwochs
1x wöchentlich â 30 min., Preis pro Monat
110 EUR*
1x wöchentlich â 60 min., Preis pro Monat
189 EUR*
Donnerstags oder Freitags
1x wöchentlich â 30 min., Preis pro Monat
102 EUR*
1x wöchentlich â 60 min., Preis pro Monat
179 EUR*
Der Unterschied im Preis liegt daran, dass sich durch Ferien und Feiertage eine unterschiedliche Anzahl von Unterrichtsstunden im Jahr ergibt, die meinerseits zu leisten sind.
Für die Termine am Montag, Dienstag und Mittwoch ergeben sich 38 Unterrichtseinheiten (Tag der Deutschen Einheit kann auf Mo/Di/Mi fallen).
Für die Termine am Donnerstag und Freitag ergeben sich 35 Stunden (Christi Himmelfahrt, Brückentage, Anfang der Sommer-/Weihnachtsferien).
Und, anders als an einer Musikschule, wird dies bei meinem Konzept zu Gunsten meiner Schüler berücksichtigt.
Schnupperstunden
Einzelstunde
30 min.
35 EUR
60 min.
65 EUR
4er Karte
30 min.
130 EUR
60 min.
240 EUR
6er Karte
30 min.
180 EUR
60 min.
348 EUR
10er Karte
30 min.
230 EUR
60 min.
560 EUR
jede weitere 10er Karte
30 min.
340 EUR
60 min.
600 EUR
Für den Anfang gibt es die Möglichkeit, diverse Unterrichts-Stundenkontingente in Form von 4er Karten, 6er Karten oder 10er Karten zu erwerben. Dies gilt nur für die Anfangsphase und ist sehr praktisch, um erstmal ausprobieren zu können, ob dieses Hobby zu Ihnen oder Ihrem Kind passt.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten Ihr Kind zum Klavierunterricht anmelden? Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf.
